Kindergarten

ssssssssss- unsichtbar

Elternverein „Initiative Kindergarten Todendorf“ e.V.

Rönnbaum 14

22965 Todendorf  

 

Leitung Kindergarten:

Margitta Stapelfeldt

  

Telefon:  04534/8339

Fax:  04534/20 44 34

Mail:     www.kindergarten-todendorf.de

  

Öffnungszeiten:        o7.30 – 14.oo Uhr

Nachmittagsgruppe: 14.oo – 17.oo Uhr  Mo. – Do.

Schulkinder:            12.3o – 17.oo Uhr  Mo. – Do.

 

„Begeisterte Kinder bewegen die Welt“

 

 

In mehr als dreißig Jahren hat sich die Idee vom „Offenen Kindergarten“ im Kindergarten Todendorf entwickelt und etabliert und ist noch heute ein bedeutendes Element dieser pädagogischen Konzeption.  

Im Kindergartenalltag, mit Projekten, Spielanregungen, Spielmaterial und durch die Gestaltung der Spielräume nehmen die Mitarbeiter-/innen ihre Bildungsaufgaben wahr. Durch pädagogische Begleitung regen sie die Kinder an, in Selbstbildungsprozessen ihre Kompetenzen zu erweitern, ihre Stärken auszubauen und sich selbstbewusst auf lebenslanges Lernen vorzubereiten.

 

Freispiel in großzügigen Räumen oder auf dem Außenspielplatz ist die Zeit, in der die Kinder Kontakte knüpfen, Freunde finden, selbst bestimmen was, wo, wie lange und mit wem sie spielen.

 

Freies Frühstück heißt, dass die Kinder essen, wenn sie hungrig sind. Ein abwechslungsreiches Buffet wird täglich angeboten.

 

Im Morgenkreis, bei dem jedes Kind zu Wort kommt, wird gesungen, werden fortlaufende Geschichten vorgelesen und aktuelle Themen diskutiert.

 

Waldtag: Ab dem zweiten Kindergartenjahr verbringt jedes Kind in der kleinen Gruppe einen Tag im Waldkindergarten.

 

Arbeitsgruppen, gemeinsames Mittagessen, Kochen, Turnen und vieles mehr.

 

Im letzten Kindergartenjahr vor Schulantritt besucht die Kooperations-Lehrkraft aus der Grundschule die Gruppe einige Male. Auf das Kindergarten-Weltwissen als gutes Fundament baut dann das schulische Lernen auf.

 

Aber grundsätzlich heißt es jeden Tag:     

Spielen

Bewegen

Forschen

Fragen

Lernen

Staunen

Streiten

Träumen . . .

 

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage oder kommen Sie gern vorbei.