Aktuelles
FALKEN-KINDERSTUBE
in Todendorf - sie sind wieder eingezogen!
Seit ein paar Jahren kommt ein Falkenpaar immer wieder nach Todendorf zurück und sucht die gemütliche „Bruthöhle“ mitten im Dorf auf. Falken bleiben ihr ganzes Leben lang mit ihrem Partner zusammen und ziehen gemeinsam ihre Brut auf.
Dank einer installierten Kamera haben wir die Möglichkeit, die beiden bei der Aufzucht ihrer Jungen zu beobachten. Die Kamera stört die Tiere nicht.
Mit Glück erleben Sie, wie eines der Jungen aus dem Ei schlüpft oder die Kleinen gefüttert werden. Ein seltenes Erlebnis - schauen Sie mal rein.
Einfach auf das Falkenbild klicken.
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
E I N L A D U N G
Hiermit lade ich Sie ein zur
Konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Todendorf
am Montag, den 05. Juni 2023, 19.00 Uhr
im Mehrzweckhaus Todendorf, Rönnbaum 14
TAGESORDNUNGSPUNKTE:
öffentlich
1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister,
Feststellen der Beschlussfähigkeit
2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen
3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds sowie Ermittlung
des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung
und Übergabe der Sitzungsleitung zur
Wahl des Bürgermeisters/Bürgermeisterin
4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und
Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden
5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung
des ältesten Mitglieds
6. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der
Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied
7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den
neuen Bürgermeister
8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der
Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/
den Bürgermeister
9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/
Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung
und Übergabe der Ernennungsurkunde
10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/
Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung
und Übergabe der Ernennungsurkunde
11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder
der ständigen Ausschüsse
11.1 Finanz-, Wege-, Bau- und Umweltausschuss
11.2 Kultur- und Sozialausschuss
11.3 Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung
12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden
Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses
13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der
Stellvertretungen
13.1 Finanz-, Wege-, Bau- und Umweltausschuss
13.2 Kultur- und Sozialausschuss
13.3 Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung
14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des
Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertreter/innen
15. Wahl der weiteren Mitglieder für die Schulverbandsversammlung
des Schulverbandes Mollhagen und der Stellvertreter/innen
16. Wahl der weiteren Mitglieder im Wasserbeschaffungsverband
Bad Oldesloe-Land und der Stellvertreter/innen
17. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und
der Stellvertretungen
18. Einwohnerfragezeit
19. Protokoll der Sitzung vom 03.04.2023
20. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
21. Benennung von Kandidatinnen/Kandidaten für die Schöffenwahl
22. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Dennis Marten
Bürgermeister
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
Freitag, 11. August 2023
Tagesfahrt in die Probstei zu den Korntagen
Wir starten zu einer Fahrt in die Probstei, dem Urlaubsparadies an der Kieler Bucht. Jedes Jahr zu den Korntagen veranstaltet die Probstei einen Strohfigurenwettbewerb. Nicht zu übersehen sind dann die übergroßen und verschiedenartigen Figuren, die jede Gemeinde zur Schau stellt. Bei einer Rundfahrt durch die schmucken Dörfer erhalten wir von unserer Gästeführerin viele Informationen über die Figuren und natürlich auch über die Region.
Zum Mittagessen kehren wir in "Witt‘s Gasthof" in Krummbek ein.
Dort gibt es
Rahmschnitzel mit Champignons in Sahnesauce, Pommes Frites oder Salzkartoffeln und Salatteller
oder
Matjesfilet nach Hausfrauen Art dazu grüne Bohnen und Bratkartoffeln.
Weiter geht die Fahrt mit unserer Reiseleiterin. Um 16 Uhr werden wir im Café Seeterrassen in Laboe erwartet. Wir können uns auf Kaffee oder Tee satt und 1 Stück Kirschsahne-Torte oder Quarksahne-Torte freuen.
Fahrpreis: 58,- €
Abfahrt: Todendorf 8:00 Uhr Sprenge 8:05 Uhr Mollhagen 8:10 Uhr Eichede 8:15 Uhr
Die Fahrten werden vom Omnibusbetrieb Niemeyer durchgeführt.
Wir fahren mit einem komfortablen Reisebus mit WC.
____
Die Fahrten sind bequem. Es werden bei allen Touren nur kurze Fußwege gemacht.
____
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Edeltraut Dräger an.
Tel: 04534 291379 oder 0179 213 74 94
____
Wir hoffen auf rege Beteiligung und wünschen viel Spaß.
Das Team vom
Senioren-Treff-Todendorf
--------------------------------------------------------------------
Veranstaltungskalender 2023
NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich unseren Veranstaltungskalender des ganzen Jahres anzusehen und auszudrucken.
NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU - NEU
--------------------------------------------------------------------
Veräußerung eines Gewerbebauplatzes
Baugebiet B-Plan Nr. 14 - Gemeinde Todendorf -
vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus -
(Meiereigraben)
AusschreibgGewerbeBaupl_B-Plan14_Meierei[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
--------------------------------------------------------------------
Baubeginn: 02.05.2022
Maßnahme: Anlage von Überholfahrstreifen zwischen A1 und
A24
Baulastträger: Bundesrepublik Deutschland
Länge: 6,56 km
Bauzeit: 2 Jahre
Die offizielle Umleitung für den Fernverkehr erfolgt über die Autobahn A1 und A24.
Auf Grund des zu erwartenden höheren Verkehrsaufkommens, auch bei uns in der Gemeinde, werden folgende Maßnahmen
umgesetzt:
Beidseitig Halteverbot in der Hauptstraße.
Ampelanlage am Kreuzungsbereich Hauptstraße/Altenfelder Straße
Ampelanlage mit Fußgängerampel am Kreuzungsbereich Hauptstraße/Rönnbaum
Durch die Baumaßnahmen sind insgesamt 3 Brücken zu erneuern.
Die Möglichkeit, nach Mollhagen bzw. Sprenge zu fahren, wird durch provisorische Überfahrten gewährleistet
sein.
Die Anschlußstelle Todendorf/Sprenge auf die B404 wird zurück gebaut und nicht wieder
hergestellt.
Weitere Information unter: www.schleswig-holstein.de/b404-ausbau
Ihre Gemeinde Todendorf
Der Bürgermeister
--------------------------------------------------------------------
Achtung - Todendorfer Mami`s und Papi`s.
Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig in unserem Kindergarten an.
Bedingt durch eine starke Nachfrage unserer Kitaplätzen ist eine sehr frühe Anmeldung wichtig!
--------------------------------------------------------------------
Im Mai 2019 eröffnete die AktivRegion Alsterland ein neues Wanderwegenetz mit 10 Rundrouten im Ostteil der Region Stormarn. Auch durch Todendorf – der östlichste Teil dieses Netzes – führt mit der Strecke Nr. 18 ein ausgewiesener Wanderweg von ca. 17 km „Vom Beimoorwald zum Gölmer Moor“.
Im Zuge dieses Wanderwegnetzes spendete die AktivRegion Alsterland unserer Gemeinde eine Sitzbank. Diese steht seit kurzem im Rönnbaum neben dem Ehrenhain am Eingang zum Sportplatz. Eine schöne Gelegenheit zum Verweilen und Ausruhen. Sie bietet natürlich auch Schutz bei Regen während des Wanderns auf dieser Strecke.
--------------------------------------------------------------------
Ein letzter Gottesdienst zur Entwidmung unserer Kapelle fand statt am
18. Januar 2018 um 19.00 Uhr.
Bischöfin Fehrs leitete den Gottesdienst zur Entwidmung.
Lesen Sie mehr dazu auf der Seite "Kirche"
--------------------------------------------------------------------
So funktioniert das Anruf-Sammel-Taxi (AST):
Das AST verkehrt nur nach telefonischer Voranmeldung und holt Sie an der gewünschten Haltestelle zu den angegebenen Abfahrtzeiten ab. Bei stärkerer Nachfrage können die Abfahrtzeiten geringfügig abweichen.
Aussteigen können Sie innerhalb Bargeheide und Todendorf an jedem beliebigen Ziel. Das AST fährt Sie also in Bargteheide und in Todendorf bis vor die Haustür.
Bestellen Sie das AST mindestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrtzeit unter der angegebenen Rufnummer. Bitte geben Sie bei Ihrem Anruf unbedingt an, dass Sie mit dem AST fahren möchten, und geben Sie die Abfahrtzeit, die Abfahrthaltestelle, Ihr Fahrtziel und die Anzahl der mitfahrenden Personen an.
AST-Rufnummer für Bargteheide und Todendorf: (0 45 31) 17 400
--------------------------------------------------------------------
Sie wollten schon immer aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Todendorf werden?
Oder Sie spielen ein Instrument, möchten aber nicht mehr allein spielen, sondern in einer Gemeinschaft?
Dann schauen Sie sich unsere Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Todendorf
LÖSCHGRUPPE oder MUSIKZUG an.